Microsoft Paint wird gnadenlos der Boden unter den Füßen weggerissen. Paint wird von Microsoft offiziell nicht weiter unterstützt. Alle Hobbykünstler und Berufsgrafiker vergießen Tränen in Strömen. Für mich stellt Paint tatsächlich ein kleines Relikt meiner Kindheit dar. Denn wenn ich an Omas Computer durfte und bei Paint Umrisse en masse gezeichnet habe, um diese dann mit der Farbeimer-Funktion in den mannigfaltigsten Farbtönen aufzufüllen, verspürte ich tiefste Zufriedenheit mit meinen Grafiker-Fähigkeiten in so jungen Jahren. Ich bin mir sehr sicher, ich war in meiner frühen Kindheit knapp davor Millionen Euro teure Kunstwerke zu erschaffen.
Ganze 32 Jahre lang war Paint nun treuer Begleiter derer, die gerade keinen Bock auf Papier haben, aber auch nicht wirklich was außerordentlich Tolles erstellen möchten. Rund 99% der Zeit, die vor dieser Applikation verbracht wurde, war wohl meditatives Vor-Sich-Hin-Kritzeln ohne großartige Hintergedanken. In den neuen Versionen von Windows wird das Programm fehlen, aber wer sich dann nicht mehr so ganz vollständig fühlt, kann sich Paint natürlich trotzdem noch herunterladen. Ich glaube, ich bleibe bei Fotografie und etwas facettenreicheren Programmen und werde Paint frühestens wieder herunterladen, wenn ich mit der digitalen Früherziehung meiner Nachkommen beginnen möchte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Pfeffert bitte gerne einfach hin, was euer Hirn gerade auskotzt. Merci.