![]() |
"Wir Kinder vom Bahnhofzoo" ist übrigens mein Lieblingsbuch |
Ich glaube, ich bin nicht alleine mit meiner Hassliebe für Berlin. Die Stadt ist einfach toll mit ihrem riesigen Angebot. Die typischen Altbauhäuser dort haben einfach Charme. Berlin ist zugegebenermaßen echt schöner als Köln, aber das ist objektiv betrachtet auch nicht schwer. Was Köln ausmacht sind Herz und Seele der Stadt. Allerdings(!), dass die Clubs am Wochenende durchgehend geöffnet haben, fehlt leider noch sehr stark in Köln. Veranstaltungen wie das Festival Pollerwiesen, die einen gesamten Tag lang gehen, sind leider noch etwas selten und ich würde schon gerne einfach mal sonntags um 15 Uhr spontan drei Stunden tanzen gehen, bevor mit dem Montag eine neue Woche beginnt.
Berlin hat gutes an sich, ist aber auch einfach nervig mit seiner arroganten Mentalität, dem Wind der durch die Fenster der alten Häuser pfeift und seiner unglaublichen Größe. Wenn man von einem Ende der Innenstadt ans andere gelangen möchte, kann man sich vorher im Thalia oder einer beliebigen Bücherhandlung die zehn aktuellen Bestseller kaufen und man wird sie, noch bevor man angekommen ist, alle durchgelesen haben. Endlich mehr Zeit zum lesen. Was witzig ist, ist die Ringbahn. Für die, denen das Wort nichts sagt: Diese fährt einmal um die Innenstadt herum, immer im Kreis, 37 km lang, 28 Stationen.
Jedenfalls waren Matze (ein sehr guter Freund von mir) und ich einsame Singles im Herbst und haben bei einem unserer ganz privaten herzzerreißenden Selbsthilfegruppentreffen beschlossen einen meditativen Partyausflug nach Berlin zu machen. In Planung waren: Sisyphos, Katerblau, Berghain, Club der Visionäre, etc. Also schön einen ICE gebucht, Sparpreis 19€, hammeeer, und ab in die Hauptstadt. Tipp: Aus Köln dauert es von Tür zu Tür gleich lang, egal, ob man fliegt oder Bahn fährt, aber Bahn habe ich persönlich als deutlich angenehmer empfunden, und wenn man früh genug bucht, kann man sich freuen, dass man nur 19€ statt ~130€ Standardpreis für die Fahrt bezahlen muss, hammeeer. Und in der Bahn ist die Luft besser. I swear. Aber setzt euch nicht ins Familienabteil. Ich spreche aus Erfahrung. Außer ihr habt eure gelben Baustellenohrschützer dabei oder liebt Lärm und vor allem Kreischen über alles auf Erden.
Aprospos Lärm. Irgendwie haben wir es geschafft in den drei Tagen, die wir dort waren gar nicht feiern zu gehen. Das liegt unter anderem daran, dass ich mit dem Einbruch der Kälte irgendwie total kraftlos war und wir auch tagsüber immer schon ein raffiniertes und anstrengendes Programm hatten. Abends war ich dann immer in etwa zu müde zum Atmen. Samstag waren wir dann auf einem Geburtstag von Freunden, wo wir insgesamt drei Personen kannten, aber es war eine mega coole Party bis 5 Uhr morgens. Nachts war Berlin dann aber unerwarteter Weise fast wie ausgestorben. Das lag vermutlich am Wetter, das halt super-fies, nass und eiskalt war. Wer nicht vor die Tür musste, war auch dort nicht zu finden.
Mich wird es jedenfalls wieder nach Berlin ziehen. Wenn nicht diesen Sommer noch, dann nächsten.
Hier dürft ihr nun noch ein wunderprächtiges Porträt von Matze bestaunen!
(Allerdings in Aachen aufgenommen und nicht in Berlin)
Mich wird es jedenfalls wieder nach Berlin ziehen. Wenn nicht diesen Sommer noch, dann nächsten.
Hier dürft ihr nun noch ein wunderprächtiges Porträt von Matze bestaunen!
(Allerdings in Aachen aufgenommen und nicht in Berlin)
Mein Hirn kotzt gerade aus, dass ich zweimal in Berlin war und es immer mega cool war, weil es in dieser Stadt so viel zum Entdecken gibt :)
AntwortenLöschen*war dort auch nicht zu finden
AntwortenLöschen