home about instagram facebook spotify blogger-follow

Dienstag, 24. Januar 2017

Bin froh, dass ich mein Essen nicht selber jagen muss... wüsste nicht wo Pizzen leben


Heute mal ein Buchtipp und wie ihr es kostenlos rezipieren könnt:

Ich habe mitbekommen, dass an manchen Leuten der Bestseller "Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ" von Giulia Enders aus dem Jahr 2015 vorbeigegangen ist. Das Buch ist echt super geschrieben und sehr interessant! Mit viel Humor eröffnet sie dem Nicht-Medizin-Studenten was da eigentlich so abgeht tief in uns. Und wem das noch nicht als Aufhänger reicht, hier vorab ein paar interessante Fakten über das Organ, welches eigentlich eine Gold-Medaille verdient hätte, stattdessen schämen wir uns dafür meistens nur:

  • der Darm hat die 100-fache Fläche der Haut
  • 100 Trillionen mögliche Bakterien leben im Darm und unterstützen das Immunsystem
  • unsere Blutgruppen entstehen durch die Interaktion mit Darmbakterien
  • 20 verschiedene Hormone werden dort produziert
  • das Nervensystem ist so selbstständig, dass es rausgeschnitten noch auf Reize reagieren würde
  • und wie man richtig auf Toilette geht, erklärt die Autorin uns auch

...oder gibt weitere interessante Infos wie diese: "Besonders spannend für alle, die Fett fürchten, ist auch Folgendes: Olivenöl hat das Potential, gegen ungewollte Speckröllchen anzukämpfen. Es blockiert nämlich ein Enzym im Fettgewebe, die Fettsäuresynthase, die gerne aus überflüssigen Kohlenhydraten Fett herstellt. Nicht nur wir profitieren von Olivenöl, auch die guten Bakterien im Darm mögen eine kleine Pflegeeinheit."

Wer keine Lust hat sich das gesamte Hörbuch auf Spotify (klick) anzuhören, kann sich auch einfach Giulias Science Slam Vortrag auf Youtube (klick) ansehen. Beides lohnt sich!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Pfeffert bitte gerne einfach hin, was euer Hirn gerade auskotzt. Merci.